Erweiterung der Geschäftsleitung der SCHRAG|Kantprofile

Zum 1. März 2025 verstärkt Robert Herold die Geschäftsleitung der SCHRAG Kantprofile GmbH.

SCHRAG nimmt eine strukturelle Erweiterung in der Geschäftsführung vor. Nach seiner erfolgreichen Tätigkeit als Technischer Leiter wird Robert Herold künftig als Geschäftsführer mitverantwortlich für die Weiterentwicklung und Optimierung der Unternehmensprozesse sein. Demnach wird die Verantwortung auf zwei Schultern verteilt: Während Thomas Goswin sich als CEO verstärkt den Bereichen Vertrieb, Personal, Finanzen und IT widmet, übernimmt Robert Herold als COO die Verantwortung für die Fertigungs- und fertigungsnahen Prozesse, Beschaffung und Logistik sowie die technischen Projekte.

Seit seinem Eintritt bei SCHRAG im Juli 2022 hat Robert Herold entscheidend zur Weiterentwicklung des Unternehmens beigetragen. In seiner bisherigen Rolle als Technischer Leiter war er unter anderem hauptverantwortlich für die Umsetzung und Weiterführung des SCHRAG Smart Factory Projekts, das bereits 2020 initiiert wurde. Im Rahmen dieses Projekts wurden der Ausbau und die Modernisierung der Pfetten- und Riegelproduktion in der Niederlassung Hamburg Seevetal sowie die Weiterentwicklung weiterer Standorte mit Fokus auf den Produktbereich Formteile für Dach und Wand und die Einführung von Automatisierungsprozessen umgesetzt. Zudem wurden kontinuierliche Optimierungsmaßnahmen in der Produktion und den Fertigungsabläufen realisiert, welche zu einer nachhaltigen Effizienzsteigerung beigetragen haben.

Die Entscheidung, Robert Herold in die Geschäftsleitung aufzunehmen, basiert auf den erfolgreich umgesetzten Maßnahmen der vergangenen Jahre und seiner klaren Vision für die Zukunft von SCHRAG. Mit seinem technischen Know-how und seinem tiefen Verständnis für Prozessoptimierung wird er maßgeblich zur weiteren Entwicklung des Unternehmens beitragen.

„In meiner neuen Rolle im Unternehmen sehe ich mich als Impulsgeber, Trainer und Kollege. Besonders wichtig ist mir, dass wir als SCHRAG weiterhin mutig und innovativ bleiben – sei es in unseren Produkten, unseren Prozessen oder in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Die Unternehmenskultur ist für mich der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg, denn nur wenn wir ein starkes Team haben, können wir auch zukunftsweisende Lösungen entwickeln. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen Kolleg:innen und unseren Partnern die Branche weiter voranzutreiben – insbesondere mit Blick auf nachhaltiges Bauen und automatisierte Produktionslösungen. Gleichzeitig werde ich mich weiterhin darauf fokussieren, unsere Fertigungsprozesse im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit zu optimieren, um unseren Kunden auch in Zukunft eine hohe Effizienz und einen reibungslosen Ablauf bieten zu können.“. – Robert Herold

Mit dieser Verstärkung der Unternehmensführung setzt SCHRAG ein klares Zeichen für Kontinuität und Fortschritt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Robert Herold und auf die gemeinsamen Entwicklungen, die vor uns liegen.

SCHRAG inside Newsletter

Pflichtfeld

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. In unserem Newsletter informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen über alles Wissenswerte rund um die SCHRAG-Gruppe.

Sie haben noch Fragen?

Wir sind telefonisch Mo.-Fr. von 07.00 bis 17.00 Uhr unter +49 (0) 27 33 . 815-0 für Sie zu erreichen. Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns bei Ihnen.

Kontakt Footer (Inkl. Kantprofile)

Name
Lower

SCHRAG Kantprofile GmbH

Mühlenweg 11
D-57271 Hilchenbach

Ein Unternehmen der SCHRAG-Gruppe
Close

... oder fragen Sie uns persönlich!

Wir sind telefonisch von 07:00 bis 17:00 Uhr unter +49 (0) 27 33 . 8 15-0 für Sie zu erreichen. Oder Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen!

Kontaktformular

Die SCHRAG-Gruppe

Close

Mit drei sich ergänzenden Geschäftsbereichen bilden wir einen unabhängigen Verbund vernetzter Spezialisten.